26.11.2023
Arbeitseinsatz Hufeisensee
Die vorletzte unserer Gruppenveranstaltungen für 2023 war der Arbeitseinsatz am Hufeisensee. Mit über 40 Beteiligten haben wir einen ganzen Pickup voll Müll eingesammelt.
Vielleicht sollten wir beim nächsten Mal einen Preis für das skurrilste Fundobjekt vergeben. Dieser Preis wäre heute für ein „lilafarbenes Erwachsenenspielzeug“ fällig gewesen und bevor es Rückfragen gibt: es wurde ordnungsgemäß entsorgt 🙂
Nicht nur Müll wurde eingesammelt, auch der Weg für Fußgänger und Radfahrer wurde durch uns vom reichlich vorhandenen Laub befreit.
Nach getaner Arbeit gab es auch einen kleinen Imbiß für Groß und Klein mit freundschaftlichen Gesprächen und Fachsimpeleien.
Dank und viele positive Rückmeldungen erhielten wir auch von vorbeikommenden Fußgängern für unsere Sammelaktion.
19.11.2023
Gruppenspinnangeln
Vielen Dank an die acht Regenfesten, die heute zur letzten diesjährigen Gruppenangelveranstaltung an die Pulverweiden gekommen sind. Schieben wir es einfach auf das Hochwasser, den Regen, den Sonnenschein, die Temperatur oder auf die Mischung all der ganzen Sachen, dass wir nur einen Stachelritter überreden konnten. An uns hat es auf keinen Fall gelegen! Wir hatten trotzdem einen wunderschönen Vormittag und freuen uns auf die gemeinsamen Angelveranstaltungen im nächsten Jahr.
11.11.2023
Forellenangeln Möllendorf
Regen und Sonne abwechselnd auch dieses Mal in Möllendorf. Trotzdem konnten wir 16 Forellen überlisten und die Fanglaune steigern.
29.10.2023
Vereinsspinnangeln
Bei anfänglichem Regen war es heute der Tag der leeren Kescher. Trotz größtem Einsatz – auch mitten in der Saale – fanden den Weg an den Haken nur 4 Barsche und ein Staubsauger. Es war trotzdem ein schöner Tag und auch der Spaß kam wieder nicht zu kurz. Vielen Dank an Ralf und Falk für die gute Organisation.
14.10.2023
Meeresangeln
Auch in diesem Jahr war das Meeresangeln ein großes Erlebnis. Wir hatten alle vier Jahreszeiten im Schnelldurchlauf durchgemacht. Von Regen über Hagel, strahlendem Sonnenschein sowie ordentlichem Wind und Wellengang, der manche Anglerinnen und Angler etwas grünlich verfärbte, konnten wir am Tagesende doch über 130 Fangerfolge verbuchen.
An dieser Stelle nochmal ganz lieben Dank an alle Organisatoren und Helfer, die auch diesen Ausflug zum Erfolg gebracht haben.
Das passende Rezept findet Ihr hier.
08.09.2023
Verschiebung Forellenangeln vom 16.09.2023
Guten Morgen,
in Absprache mit Falk muss ich Euch leider mitteilen, dass unser geplantes Forellenangeln am kommenden Sonnabend (16.09.) auf kühleres Wetter verschoben werden muss.
Wir haben alternativ mit mehreren Betreibern von Forellenteichen telefoniert. Keiner besetzt im Moment und jeder hofft auf kalte Nächte, damit die Temperaturen der Gewässer wieder unter 18°C fallen.
Als Ersatztermin haben wir den 11.11.2023 avisiert, wir behalten die Teilnehmerliste bei.
Wir halten Euch auf dem Laufenden, sobald wir mehr und bessere Informationen haben.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jens Frauendorf
Nachtrag 13.09.2023: Der Termin für den 11.11.2023 wurde vom Betreiber zugesagt, bitte nochmal kurz bestätigen, ob es bei der Teilnahme der bereits für den 16.09. Gemeldeten bleibt.
26.08.2023
Laternenfest
Auch wenn beim diesjährigen Laternenfest der traditionelle Bootskorso nicht durchgeführt wurde, waren wir als Hallescher Anglerverein e.V. mit einem geschmückten Boot auf der Saale unterwegs zwischen Giebichensteinbrücke und der alten Elisabethbrücke.
24.08.2023
Fischsterben Zwintschöna
Heute eine traurige Nachricht. Am Gänseteich in Zwintschöna kam es aufgrund der Wetterlage und extremer Eutrophierung zu einem partiellen Fischsterben.
Viele Hechte aller Größen und auch Barsche sind dem zum Opfer gefallen.
Durch den ehrenamtlichen und nächtlichen Einsatz wurden diese geborgen. Vielen Dank für die spontane und körperlich als auch mental anstrengende Arbeit an Josefin, Florian, Maik und Falk.
Hoffentlich hat diese Maßnahme Erfolg gebracht und das kühlere Wetter am Wochenende reicht aus, um ein Sterben anderer Fischarten oder gar einen Totalausfall zu vermeiden.
18.08.2023
Nachtangeln in Möllendorf
Vielen Dank an Silke und Frank für die Organisation des Nachtangelns in Möllendorf.
Nachdem der Sommer nach 14 kalten und äußerst verregneten Tagen nochmal richtig Schwung genommen hatte, begrüßte uns der Forstamtsteich mit über 30° C Luft- und um die 20° C Wassertemperatur. Verschont blieb zum Glück unser Nachtangeln das erste Mal in dieser Woche vor Starkregen und Gewitter. Dafür gab es niedrige Nachttemperaturen, einen sternenklaren Himmel, dazu passende Sternschnuppen und ohne Lichtverschmutzung konnte man sogar einen Blick auf die Milchstraße erhaschen.
Nochmal ein dickes Petri an die beiden erfolgreichen Angler.
Zum Schluß für alle Dabeigewesenen noch ein kleines Wortspiel: Der Straßenname zum Forstamtsteich könnte auch umbenannt werden von „Am Küsterberg“ in „Am Güsterteich“ 🙂
06.08.2023
Fisch des Jahres 2024, Abstimmung
Über die Webseite des DAFV kann auch dieses Jahr über den Fisch des Jahres 2024 abgestimmt werden. Zur Auswahl stehen:
- Elritze
- Nagelrochen
- Rapfen
- atlantischer Dorsch
Wer abstimmen möchte, kann das gern über diesen Link machen:
Mach mit! Wähle den Fisch des Jahres 2024! (dafv.de)
21.07.2023
Ententeich Planena, Algenbefall
Der MDR berichtete über den Algenbefall und der Beseitigung auf dem Ententeich in Planena. Für Alle, die den Beitrag nicht gesehen haben, hier der entsprechende Link.
Algen-Ernte in See bei Halle | MDR.DE
06.07.2023
Ferien!
Hallo in die Runde,
eine erlebnisreiche, erholsame Urlaubszeit und schöne Ferien mit den Kindern und/oder Enkeln wünsche ich Euch.
Pünktlich zum Sommerferienbeginn gibt es noch eine 23-%-Rabattaktion (https://angelgruppe-freundschaft.de/aktionen), vielleicht fällt für die kleinen Nachwuchsangler oder für den Einen oder Anderen eine neue Ausrüstung ab, die dann gleich im Urlaub ausprobiert werden kann 🙂
Petri und viele Grüße
Jens Frauendorf
26.06.2023
Rute raus…
Auf der Fishing Masters Show waren auch dieses Jahr wieder Heinz Galling und Horst Hennings von „Rute raus, der Spaß beginnt“ und signierten Kalender und Bücher.
Dazu gesellten sich Norman Tramnitz als Angelguide auf Müritz und Kölpinsee sowie seine Kati.
Weil zu jeder Sendung von „Rute raus, der Spaß beginnt“ auch immer die Zubereitung der gefangenen Fische gehört, war dieses Mal als prominente Unterstützung Moritz Freudenthal von „Catch & Cook“ mit von der Partie, so dass die Drei zusammen auf der Bühne in kürzester Zeit Barsche und Hornhechte zu einem sehr schmackhaften Essen, mit anschließender Verkostung durch das Publikum, zubereiteten. Was natürlich nicht fehlen durfte: der berühmte selbstgemachte Zitronenpfeffer!
Ganz spontan wurden auch alte Schlager zum Besten gegeben. Wer erinnert sich nicht gern an „Junge komm bald wieder“.
Wer die Drei auch selbst live erleben möchte, dem sei die Angelwelt am ersten Dezemberwochenende 2023 in Berlin empfohlen.
Hier die Sendetermine, interessant für uns dürfte die Sendung vom 15.07.2023 werden, dort wurde in der Bode gefischt.
Die nächsten Sendetermine sind:
01.07.2023 NDR 16:00 – 16:30 Auf Meerforellen in der Eckernförder Bucht
08.07.2023 NDR 16:00 – 16:30 Die Mai-Hechte vom Güstrower Inselsee
15.07.2023 NDR 16:00 – 16:30 Forellen-Fieber im Harz
Dankeschön an die nette Kollegin vom Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern.
25.06.2023
Frauenangeltag des Halleschen Anglerverein e. V.
Bei schönstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand der diesjährige Frauenangeltag des Halleschen Anglerverein e. V. statt. Die Anglerinnen wurden mit Blumen begrüßt und von den anwesenden Männern unterstützt. Für das leibliche Wohl wurde wie immer gesorgt. Vielen Dank für die Organisation der Veranstaltung.
Zur Abwechslung schaute auch Familie Ente mit 7 Küken vorbei.
An dieser Stelle möchten wir uns wieder ganz bei herzlich bei den vielen fleißigen Helfern unseres Anglervereins bedanken und für die Unterstützung bei

Angelspezi XXL Halle, AngelSpezi e.K., Inh. Uwe Piduhn
17.06.2023
Richtfest SONOTEC GmbH
Beim Richtfest der SONOTEC GmbH in der Thüringer Straße waren wir als Hallescher Anglerverein vertreten und konnten Groß und Klein begeistern. Beim Pendeln als auch beim simulierten Welsangeln waren Geschick und Kraft gefragt. Wir konnten Fachfragen klären und unseren Verein präsentieren.
Weil wir hilfsbereit sind, haben wir auch beim Zaubern am Nebenstand geholfen.
03.06.2023
Anglerfest des Halleschen Anglerverein e.V.
Das alljährliche Anglerfest fand bei schönstem Wetter in der Mansfelder Straße statt.
Wer wollte, konnte sich im Spinning Simulator ausprobieren, fachsimpeln oder sein Glück beim Glücksrad probieren.
Wie immer war auch für das leibliche Wohl gesorgt: neben frisch geräucherten Forellen gab es Fischbrötchen, Steaks und Würstchen sowie Kaffee und Kuchen.
Viele Hände, schnelles Ende, auch der Abbau ging wieder schnell, so dass nach einer reichlichen Stunde nichts mehr vom Fest zu sehen war.
An dieser Stelle möchten wir uns wieder ganz bei herzlich bei den vielen fleißigen Helfern unserer Angelgruppe bedanken und für die Unterstützung bei

Angelspezi XXL Halle, AngelSpezi e.K., Inh. Uwe Piduhn
Internationale Angelgeräte
Frank Tetzlaff
13.05. – 14.05.2023
Fishing Masters Show on Tour

Am 13. und 14.05.2023 fand die diesjährige Fishing Masters Show im Hafen von Waren/Müritz statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom JAHR Media-Verlag, dessen Redaktionen von ANGELSEE aktuell, AngelWoche, Blinker, FliegenFischen, Karpfen und Kutter&Küste für interessante Gespräche vor Ort waren.
Begleitet wurde die Veranstaltung von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm mit Fachvorträgen rund ums Angeln, einer Kochshow mit anschließender Verkostung und einer musikalischen Umrahmung.
Vertreten waren u. a. der DAFV e.V., der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern, die Müritzfischer, diverse Anbieter von Booten und Bootszubehör sowie Anbieter von Angelzubehör und prominente Angler und Youtuber.
Hier die ersten Eindrücke, weitere folgen in Kürze.
13.05.2023
Anangeln
Endlich schönstes Frühlingswetter lockte 18 kleine und große Angelbegeisterte unserer Angelgruppe zum Anangeln an den Kanal.

Vielen Dank für die Unterstützung durch
Angelspezi XXL Halle, AngelSpezi e.K., Inh. Uwe Piduhn.
29.04.2023
Vereinshegeangeln Friedfisch
Immer noch kalt aber wenigstens trocken fand das diesjährige Vereinshegeangeln am Kanal statt.

16.04.2023
Forellenangeln in Möllendorf
22 von uns haben heute das Sprichwort beim Forellenangeln in Möllendorf getestet: Es wird Frühling, der Regen wird wärmer 🙂
Bei fast durchgehendem Dauerregen fanden 27 Forellen den Weg für Räucherofen und Pfanne.

Vielen Dank für die Unterstützung durch
Angelspezi XXL Halle, AngelSpezi e.K., Inh. Uwe Piduhn.
15.04.2023
Hausmesse bei
Internationale Angelgeräte
Frank Tetzlaff lud wieder zu einer großen Hausmesse ein und trotz extremen Regenwetters war eine große Resonanz zu verzeichnen. Mit den vor Ort anwesenden Vertretern der Firmen Westin, Balzer und FTM gab es viele anregende und produktive Gespräche.

Es gab auch wieder frisch geräucherte Forellen, zubereitet vom Halleschen Anglerverein, welche wie immer gut ankamen.


01.04.2023
Arbeitseinsatz
Rattmannsdorf, Kiesgrube
Der Hallesche Anglerverein rief zum Arbeitseinsatz und dem Ruf folgten insgesamt 110 Anglerinnen und Angler, davon 18 unserer Angelgruppe, wieder trotz regnerischer Witterungsbedingungen zum Rattmannsdorfer Teich und den umliegenden Gewässern.
Die Anstrengungen konnten sich sehen lassen.
Auch der Osterhase war nicht weit weg.
18.02.2023
Arbeitseinsatz
Alter Kanal
Unsere Angelgruppe war trotz des winterlichen Wetters stark motiviert und hat am Alten Kanal einiges an Müll, der sich allein im Winterhalbjahr dort angesammelt hat, eingesammelt und entsorgt. Dazu erfolgten noch Pflegearbeiten an den Angelplätzen.